AIGLE BEKENNT SICH ZU ÖKOLOGISCHER NACHHALTIGKEIT/GRÜNER PLAKETTE ACIMIT

Was ist die grüne ACIMIT-Platte?

Die grüne ACIMIT-Plakette ist ein Dokument, das die Energie- und Umweltleistung von Textilmaschinen anhand eines vom Hersteller als Benchmark gewählten Prozesses aufzeigt und leicht verständlich macht.

In Ermangelung international anerkannter Normen für die Klassifizierung der Energie- und/oder Umweltleistung von Textilmaschinen fördern die italienischen Hersteller daher ein Instrument, das bestimmte Leistungsdaten der produzierten Maschinen aufzeigen soll. Diese Informationen können auch mit denen der Konkurrenz verglichen werden. Das Bewusstsein für die erreichte technologische Exzellenz, auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit, ist in der Tat ein starkes Element der italienischen Textilmaschinen, die mit nachhaltigen technologischen Lösungen zur Unterstützung der Textilindustrie an der Spitze stehen.

Insbesondere die Menge der Kohlendioxid-Äquivalent-Emissionen (Carbon Footprint – CFP), die während des Betriebs der Maschine erzeugt werden, ist der Parameter, der gewählt wird, um einen Wert für die Ökoeffizienz der gekennzeichneten Maschine zu erhalten.

Das eingetragene Markenzeichen ‚Supplier of Sustainable Technologies‘ ACIMIT ist das Symbol, das italienische Textilmaschinenhersteller kennzeichnet, die sich dem Projekt ‚Nachhaltige Technologien‘ anschließen und daher das grüne ACIMIT-Schild verwenden.

Die ACIMIT grüne Plakette, ein zertifizierter Standard.

Auf der ITMA ASIA + CITME 2012 präsentierte ACIMIT die zertifizierte Version dieses Tools.

Eine internationale Zertifizierungsstelle, RINA (www.rina.org), hat das Verfahren zur Ausstellung der grünen Plakette und die darin enthaltenen Messungen validiert. Auf der Grundlage eines standardisierten und zertifizierten Verfahrens überprüft RINA (jedes Jahr bei 20% der am Projekt beteiligten Unternehmen) sowohl die Art und Weise, wie die Parameter gemessen werden, als auch die Betriebsbedingungen der Maschinen, die der Kennzeichnung unterliegen.

Im Bereich der Maschinen für die Industrie gibt es andere Labels, die behaupten, denjenigen, die sie tragen, die Lizenz zur Nachhaltigkeit zu erteilen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei immer um selbstreferentielle Labels mit reinem Werbecharakter. Es gibt keine technischen Erklärungen (d.h. messbare Werte) zur Rechtfertigung des Nachhaltigkeitssiegels. Vor allem handelt es sich um Gütesiegel, die nie von einer dritten Partei überprüft wurden.

Mit dieser Weiterentwicklung sind die italienischen Hersteller in der Lage, potenziellen Kunden von einer internationalen Zertifizierungsstelle geprüfte Leistungsinformationen zu liefern. Der Weg zur Perfektionierung des grünen Labels ist damit jedoch noch nicht zu Ende. Das Fotografieren und Messen eines Produktionsprozesses ist an sich noch keine Garantie für die Qualität des dem Prozess nachgelagerten Textilprodukts. Aus diesem Grund arbeitet ACIMIT bereits daran, dass die grüne Plakette auch Garantien für das Endprodukt bieten kann. Der Weg zur Qualifizierung von Textilmaschinen ist lang und nicht einfach, und die italienische Textilmaschinenindustrie steht dabei an vorderster Front.

PDF-Anhang anzeigen
AIGLE Macchine Srl